07.05.2013 - Jobben in der Gastro – (k)ein Job wie jeder andere auch !?
Die Arbeit im Hotel- und Gaststättengewerbe ist gerade bei Studierenden aufgrund der sehr flexiblen Arbeits(-zeit-)gestaltungen beliebt: Arbeiten am Abend und an den Wochenenden, Trinkgeld, gute Atmosphäre, Umgang mit Menschen ….Die Arbeit kann anstrengend werden und trotzdem Spaß machen.
Die Kehrseite der Medaille:
Saison ist, wenn andere Urlaub machen
kurzfristig zu einem Dienst antreten
volles Haus heißt keine Pause
kein Schutz vor angetrunkenen Gästen
Feierabend ist erst, wenn der letzte Gast gegangen ist
hohe körperliche Belastung
eventuelle Fehler in der Abrechnung
Streit ums Trinkgeld
extra Versicherung, falls mal etwas zu Bruch geht
Das "Hochschulinformationsbüro (HIB)" gibt zusammen mit Christian Gühl (Gewerkschaft NGG Region Leipzig-Halle-Dessau) in dieser Veranstaltung Tipps und Hinweise zu den Rechten und Pflichten für die Arbeit im Hotel- und Gaststättengewerbe und zeigen wie sich damit vor Ausbeutung und Missbrauch geschützt werden kann.
18.30, Melanchthonianum – Hörsaal C